Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in a good mood | was, been | | gute Laune haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be in a bad mood | was, been | | schlechte Laune haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be in a good mood | was, been | | gut drauf sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be in a bad mood | was, been | | schlecht drauf sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be in a good/bad mood | was, been | | gut/schlecht drauf sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a bad way | was, been | | schlecht zuwege (auch: zu Wege) sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a bad way | was, been | | übel dran sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a good temper | gute Laune haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be in a good temper | gut gelaunt sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a good temper | guter Laune sein | war, gewesen | | ||||||
to get in (oder: into) a bad state | verwahrlosen | verwahrloste, verwahrlost | | ||||||
to be in a bad temper | schlechte Laune haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be in a bad temper | schlechtgelaunt (auch: schlecht gelaunt) sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a bad temper | schlechter Laune sein | war, gewesen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bad | |||||||
baden (Verb) | |||||||
sich baden (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in good times and bad | in Freud und Leid | ||||||
in a Christmas mood | in Weihnachtsstimmung | ||||||
in a bad state | heruntergekommen | ||||||
in a bad state | in schlechtem Zustand | ||||||
in a bad way | in einem schlechten Zustand | ||||||
in a bad way | in einer schlimmen Verfassung | ||||||
in a yielding mood | in nachgiebiger Stimmung | ||||||
in a bad temper | jähzornig Adj. | ||||||
in a bad temper | mit schlechter Laune | ||||||
in a good temper | gutgelaunt auch: gut gelaunt | ||||||
in a good temper | mit guter Laune | ||||||
in a buying mood | in Kaufstimmung | ||||||
in the mood | in der richtigen Stimmung | ||||||
in the mood | in Stimmung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goods in bad order Pl. | Waren in schlechtem Zustand | ||||||
bad mood | schlechte Stimmung | ||||||
good mood | gute Stimmung | ||||||
love-in-a-mist [BOT.] | Damaszener Schwarzkümmel wiss.: Nigella damascena | ||||||
love-in-a-mist [BOT.] | Gretchen im Busch wiss.: Nigella damascena | ||||||
love-in-a-mist [BOT.] | Jungfer im Grünen Pl. wiss.: Nigella damascena | ||||||
bird-in-a-bush [BOT.] | Fester Lerchensporn wiss.: Corydalis solida | ||||||
bird-in-a-bush [BOT.] | Festknolliger Lerchensporn wiss.: Corydalis solida | ||||||
bird-in-a-bush [BOT.] | der Fingerlerchensporn auch: Finger-Lerchensporn Pl. wiss.: Corydalis solida | ||||||
bird-in-a-bush [BOT.] | Gefingerter Lerchensporn wiss.: Corydalis solida | ||||||
Moses-in-a-basket [BOT.] | Purpurblättrige Dreimasterblume wiss.: Tradescantia spathacea | ||||||
change in mood | die Stimmungsänderung Pl.: die Stimmungsänderungen | ||||||
change of (oder: in) mood | der Stimmungsumschwung Pl.: die Stimmungsumschwünge | ||||||
change in mood | Änderung der Stimmung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's in a bad way. | Es steht schlecht um ihn. | ||||||
You're in such a stinking mood today. | Du bist heute so stinkig. [fig.] | ||||||
in bad weather | bei schlechtem Wetter | ||||||
He's in bad shape. | Er ist in schlechter Verfassung. | ||||||
She's in his good books. | Sie ist gut bei ihm angeschrieben. | ||||||
I'm in no laughing mood. | Es ist mir nicht zum Lachen. | ||||||
I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
shipped in good condition | verschifft in gutem Zustand | ||||||
It's all in good cause | Es ist für eine gute Sache | ||||||
if returned in good condition | wenn in gutem Zustand zurückgegeben | ||||||
He arrived in good time. | Er kam rechtzeitig an. Infinitiv: ankommen | ||||||
It would be in bad taste to do that. | Es wäre geschmacklos, das zu tun. | ||||||
This is so bad it's almost good. [hum.] | Das ist so schlecht, dass es fast schon wieder gut ist. [hum.] | ||||||
otherwise in good condition | sonst in gutem Zustand |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a good state of preservation | in gutem Erhaltungszustand | ||||||
all in good time | alles zu seiner Zeit | ||||||
All good things come in threes. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
to be in bad shape [fig.] | in einem schlechten Zustand sein | ||||||
to be in good shape [fig.] | in einem guten Zustand sein | ||||||
to be in good shape [fig.] | gut in Form sein | ||||||
dutiable goods: in bond [KOMM.] | das Zollgut Pl.: die Zollgüter | ||||||
Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
in a nutshell | kurz und gut | ||||||
in a nutshell | kurz zusammengefasst | ||||||
in a nutshell | kurz und bündig | ||||||
in a nutshell | in aller Kürze |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
atmosphere, whimsy, humor, humour |
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
itor Das Suffix itor kommt viel weniger häufig vor als die Varianten or und ator. Es bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnun… |
Personalpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Bei unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als Personalpronomen entweder he or she (im Subjektfall) bzw. him or her (im Objektfall) oder they (im Subj… |
Werbung